Portrait Der langjährige Dirigent und Gründungsmitglied Franz Köhler arrangiert einen großen Teil der Stücke selbst und stellt sie feinfühlig zu abwechslungsreichen Arrangements zusammen. Seit 2009 hat Markus E. Filzinger das Dirigentenamt übernommen und hat das Orchester in dieser Eigenschaft zu weiteren erfolgreichen Konzerten geführt. Der Verein hat inzwischen Freunde und Fans weit über die Grenzen der Region hinaus. Auf Konzertreisen z. B. nach Thüringen, Bad Brückenau, Österreich und Frankreich präsentierte das Orchester seinen außergewöhnlichen Klangkörper.


Höhepunkte sind für den Verein immer wieder die großen Konzerte in der Stadthalle in Hofheim am Taunus. Die Konzerte werden zwar nicht mehr jährlich durchgeführt, erfreuen sich jedoch auch in unregelmäßigeren Abständen sehr großer Beliebtheit. So pilgern zu diesem Musik-Event bis zu 800 Zupfmusikfreunde.


Das Orchester besteht aus rund 15 Spielerinnen und Spielern in der Besetzung 1. und 2. Mandoline, Mandola (vergleichbar der Bratsche), Gitarre und Kontrabaß. Ergänzt wird das Ensemble zu bestimmten Stücken mit Solisten an der Flöte, dem Saxophon, der russischen Domra oder durch Gesangssolisten.


Mandoline

Referenzen (Auszug)

Hessischer Rundfunk
MARITIM Badehotel Bad Wildungen
RAMADA-TREFF Hotel Rhein-Main
RAMADA-TREFF Hotel Bad Soden
Kurverwaltung Bad Brückenau
Verband der Heimkehrer
Deutscher Hausfrauen Bund
Stadt Bad Homburg v. d. H.
Stadt Suhl (Thüringen)
Stadt Hofheim am Taunus



 

Ver: 1.0.0

Stand: 01.04.2023

Datenschutz

Impressum

© 2023

28.10.2025 19:21